Tulpen, Windmühlen und Klompen? Warum nicht? "Holland" spielt im Jahr 2000 in der Stadt Holland, Michigan, die für ihren starken niederländischen Einfluss bekannt ist. Die Protagonistin ist Nancy Vandergroot (Nicole Kidman), eine Lehrerin, die mit dem Optiker Fred Vandergroot (Matthew Macfadyen) verheiratet ist. Sie haben einen Sohn namens Harry.
Die Geschichte beginnt damit, dass Nancy ein Kindermädchen namens Candy verhört, da sie vermutet, dass diese einen Ohrring gestohlen hat. Dieser Vorfall wirft einen Schatten auf Nancys ohnehin schon vorhandenes Misstrauen. Als Fred dann zu einer weiteren Geschäftsreise aufbricht, wird Nancy stutzig. Sie findet ein zerknittertes Flugticket aus Madison, Wisconsin, obwohl Fred angeblich in einer anderen Stadt in Michigan sein sollte.
Überzeugt, dass Fred eine Affäre hat, beschließt Nancy, der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei sucht sie die Hilfe ihres Kollegen Dave Delgado einem attraktiven neuen Lehrer an ihrer Schule. Zwischen Nancy und Dave entwickelt sich eine Anziehung, und während sie gemeinsam Freds Aktivitäten untersuchen, kommen sie sich näher. Der Film spielt mit der ironischen Situation, dass die beiden, die Untreue aufdecken wollen, selbst in Versuchung geraten.
Im Laufe ihrer Nachforschungen entdeckt Nancy immer mehr Ungereimtheiten und Geheimnisse um ihren Mann. Fred scheint ein Doppelleben zu führen, und die scheinbar perfekte Fassade ihrer Ehe und ihres Familienlebens beginnt zu bröckeln. Fred verbringt viel Zeit mit seiner Modelleisenbahn im Keller, die eine Miniaturversion von Holland darstellt – ein weiteres Symbol für die Künstlichkeit und die verborgenen Seiten der Stadt und ihrer Bewohner.
Der Film deutet an, dass hinter der malerischen Oberfläche von Holland, mit seinen Windmühlen und Tulpenfesten, dunklere Geheimnisse verborgen liegen. Nancy, die selbst mit ihrer Rolle als perfekte Ehefrau und Mutter ringt und sich nach etwas mehr Aufregung sehnt, wird immer tiefer in ein Netz aus Lügen und Täuschungen hineingezogen.
Die Coen-Brüder hätten es wahrscheinlich besser gemacht. Regisseurin Mimi Cave erreicht mit "Holland" zwar gegen Ende einige verstörende Momente, erklärt aber nie, warum die Figuren so handeln wie sie handeln.
"Holland" läuft auf Prime