Montag, 21. April 2025

"The Order": Jude Law jagt Neo-Nazis in Amerika

 

Hammerstoff: Mit "The Order" liefert Regisseur Justin Kurzel einen beklemmenden Thriller, der sich mit einem düsteren Kapitel der US-Geschichte beschäftigt. Basierend auf realen Ereignissen erzählt der Film vom Aufstieg einer rechtsextremen Terrorzelle in den 1980er Jahren – eine Thematik, die auch heute noch erschreckend aktuell ist.

 




Im Zentrum steht FBI-Agent Terry Husk, gespielt von Jude Law, der in der Abgeschiedenheit Idahos eine Reihe brutaler Verbrechen untersucht. Schnell wird klar: Hinter den Taten steckt keine gewöhnliche Bande, sondern eine radikalisierte Gruppe unter der Führung des fanatischen Robert Jay Mathews (Nicholas Hoult), die sich „The Order“ nennt. Ihr Ziel: den gewaltsamen Umsturz der US-Regierung.

Jude Law verkörpert den innerlich zerrissenen Ermittler. Zwischen Pflichtgefühl, Wut und Resignation verleiht er seiner Figur Tiefe. Nicholas Hoult überrascht mit einer unheimlich kühlen Darstellung des charismatischen Anführers – fernab seiner sonst eher charmanten Rollen.

Inszenatorisch überzeugt der Film durch seine düstere Bildsprache, kalte Farben und die trostlose Landschaft – perfekt eingefangen von Kameramann Larkin Seiple.Trotz der dichten Atmosphäre bleibt die Inszenierung stellenweise konventionell. Die Erzählung folgt bekannten Mustern des Cop-vs.-Extremisten-Thrillers – mit FBI, Undercover-Ermittlungen und eskalierenden Gewaltakten.  

Inszeniert als Katz-und-Maus-Spiel auf den Spuren von Michael Manns ‚Heat‘, auch was die intensiven Schießszenen betrifft, ist "The Order" dennoch ein spannender und bedrückender Film der alten Schule, der wichtige Fragen über Radikalisierung, Gewalt und staatliche Ohnmacht aufwirft. 

"The Order" läuft auf Amazon Prime Video

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen